• Sportnahrung-vergleich

    Als Unterstützung für optimale Erfolge im Fitnessstudio

    Vergleich
    Slide 1
  • Sportnahrung-vergleich

    Als Unterstützung für einen mächtigeren Muskelaufbau

    Vergleich
    Slide 2
  • Sportnahrung-vergleich

    Als Unterstützung für höhere Ausdauerleistung

    Vergleich
    Slide 4
  • Sportnahrung-vergleich

    Als Unterstützung für die Definitionsphase

    Vergleich
    Slide 3

Willkommen auf NEMCheck

Das Portal-Projekt "NEMcheck" befasst sich mit dem Thema Nahrungsergänzungsmittel (NEM) und dem was drin steckt. Dabei ist Transparenz und Neutralität unser Anspruch. Wir sind ein ständig wachsendes Volunteer-Portal, daher können wir keinerlei Versprechen auf Vollständigkeit geben, aber wir würden uns freuen, wenn du uns über das Kontaktformular auf Fehler, Lücken (Fehlende Produkte, Hersteller, etc.) oder Wünsche hinweisen würdest. Da es sich um eine Betaversion handelt und wir 24/7 an dem Ausbau des Portals arbeiten, gibt es ständig Neuerungen. Um immer auf dem laufenden zu sein und dein Interesse an diesem Projekt zu zeigen, gib uns einfach einen Like auf Facebook. Für unsere Besucher, die bisher noch nicht in den Konatkt mit Nahrungsergänzungsmitteln gekommen sind, im Folgenden eine kleine Erläuterung. Für alle anderen folgt ein Projektplan, das Vergleichstool und ein Wiki.

Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel/ Sportnahrung ist weitaus verbreiteter als es im ersten Moment vermuten lässt. Für die meisten Fußballer, Läufer, Tennisspieler, Fitnesstrainer oder sogar Yogalehrer sind NEM im alltäglichen Gebrauch. Daher wendet sich dieses Portal an alle Sportbegeisterten, die nach höheren (natürlichen) Zielen streben und sich in dem immer weiter wachsenden Produkt- und Herstellerdschungel überfordert fühlen. Gleichzeitig wollen wir Aufklärungsarbeit leisten und mit dem schmutzigen Pumperimage aufräumen.
NEM sind lapidar vergleichbar mit Hautschutz- oder Hautpflegeprodukten. Diese sind grundsätzlich nicht notwendig, jedoch unterstützen und ergänzen sie die vorahndenen Hautfunktionen und Ziele. Gleiches gilt für Nahrungsergänzungsmittel.
Ein Beispiel wären Hautcremes für das Sonnenbad: Der Markt bietet Sonnenmilch in verschiedenen Intensitäten zum Schutz sowie auch Booster für vor oder nach dem Sonnenbad. Beide helfen die Ergebnisse des Sonnenbades zu verbessern.

Ähnliche Aufgaben besitzt ein NEM dieses ergänzt(!) die tägliche Nahrungsaufnahme. Dabei unterstützt dieses vor- oder nachbeugend den Körper, um besser mit den Belastungen (Training/Wettampf) umzugehen und die Ziele zu erreichen.

Projekt

Das Projekt

Mein Know-How entspricht mehr als 20 Jahren Sporterfahrung, daraus 13 Jahre Leistungssport im Judo auf deutscher und europäischer Ebene sowie mehrere Jahren Fußball, Fitness- und Kraftsport mit unterschiedlichen Zielen und Intensitäten. Im Laufe meiner Trainigszeit habe ich in einigen Ländern gelebt und trainiert. Jedes Mal stellte sich mir die selbe Frage:

"Welche Nahrungsergänzungsmittel gleichen meinen vertrauten Produkten oder was sind ( bessere) Alternativen?"

Aber auch auf dem heimischen Markt, weiß ich nicht wieviele Stunden ich direkt in den stationären Shops oder Zuhause im Internet die Prdoukte aufwendig miteinander verglichen habe. Stellvertretend für viele Trainingspartner und Freunde stelle ich mich diesem Problem mit diesem Projekt. Aus diesem Grund kam ich zu der Idee eine Plattform zu schaffen, bei der das Vergleichen von Nahrungsergänzungsmittel unabhängig, übersichtlich, schnell und transparent möglich ist. Und ihr sollt daran Teilhaben!

Hinweis:
An dieser Stelle werden keine produkt- oder markenbezogene Empfehlungen ausgesprochen, um die unabhängigkeit dieses Projekts zu wahren!

Projektstatus:

In diesem Projektstatus soll insbesondere das Interesse nach einer solchen Plattform getestet werden (also regelmäßig besuchen, weiterempfehlen und liken). Da es sich momentan um ein Beta-Version handelt, bitte ich für noch nicht fehlerfreien Betrieb Verständnis zu haben. Unter Vergleich könnt ihr in dieser Version eine Tabelle je nach belieben sortieren. Mit Hilfe der Tastenkombination (STRG + F) könnt ihr nach eurem Riegel suchen und ihn vergleichen!

Nächste Schritte:

  • Nährwerttabellen von ca. 180 Riegel
  • Vergleichsdaten von ca. 40 Shakes
  • Komfortsuche implementiert (Juni)

  • Sportliche Grüße

    Euer Sebastian

    Projektverlauf

    Vergleich

    Alle Angabe sind ohne Gewähr und beziehen sich auf die Angaben auf den Herstellerseiten.
    Riegelvergleich | Shakevergleich
    Sie Tabelle ist durch klicken auf die Pfeile sortierbar und somit je nach Interesse (Eiweiß, Kalorien, Kohlenhydrate, etc.) vergleichbar!


    Tipps, Tricks, Links

    Wiki

    A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
    A

    Platzfüller

    Text...

    Platzfüller

    Text...
    B

    Platzfüller

    Text...
    C

    Platzfüller

    Text...
    D

    Platzfüller

    Text...
    E

    Eiweiß

    vgl. Protein
    F

    Platzfüller

    Text...
    G

    Platzfüller

    Text...
    H

    Honigblatt

    vgl. Stevia
    I

    Platzfüller

    Text...
    J

    Platzfüller

    Text...
    K

    Platzfüller

    Text...
    L

    Platzfüller

    Text...
    M

    Platzfüller

    Text...
    N

    Platzfüller

    Text...
    O

    Platzfüller

    Text...
    P

    Protein

    (auch Eiweiß) bestehet aus Aminosäuren, welche sowohl tierischer (Milcherzeugnisse, Fleisch, Fisch) als auch pflanzlicher Herkunft (Soja oder Hülsenfrüchte) sein können. Bei sportlicher Betätigung ist ein erhöhter Eiweißanteil in der Ernährung zu empfehlen (1,5 – 2,0 Gramm pro Kilogramm-Körpergewicht; normal, empfohlene Tagesaufnahme (RDA): 0,8g / kg), da so der Muskulatur die notwendigen Bausteine zur Verfügung gestellt werden können. Empfohlen wird direkt nach der Muskelreizung Eiweiß zu sich zu nehmen, um möglichst eine ausreichende Nährstoffversorgung für die Muskelregeneration zur Verfügung zu stellen. Falls dies nicht getan wird, wird auf die eigenen Proteine zurückgegriffen (z. B. Muskulatur), die jedoch an anderer Stelle fehlen und das Ergebnis negativ beeinflussen (z. B. Muskelabbau). Die Regeneration startet direkt nach dem Muskelreiz und kann mehrere Tage andauern. Da der Körper jedoch kein Protein speichern kann, ist auch an diesen (Regenerations-)Tagen für eine regelmäßige Zufuhr zu sorgen. Die Versorgung kann durch jegliche Lebensmittel sichergestellt werden jedoch gibt es kaum eine Alternative zur Einnahme einer konzentrierten, fett- und kalorienarmen Menge Eiweiß, als der Konsum in Form eines Protein-Shakes.
    Molkeprotein = schnelle verdauliche Proteine (nach dem Training)
    Milchprotein (mizellares Kasein, Molkeprotein) = langsam verdauliches Protein (vor dem Schlafengehen)
    Quelle
    Quelle
    Q

    Platzfüller

    Text...
    R

    Platzfüller

    Text...
    S

    Stevia

    (vgl. auch Honigblatt, Süßkraut) ist ein natürliches Produkt, das aus der „Stevia rebaudiana“-Pflanze bzw. aus deren Blättern gewonnen wird. Mittlerweile gibt es Stevia in sämtlichen Verarbeitungsformen (Pulver, Flüssigextrakt, Tabs, verdünnt, Konzentrat). Der Markt bietet immer mehr Produkte in denen Stevia verwendet wird. Jedoch wird dabei nur ein Teil des Zuckerzusatzes ersetzt, beispielsweise in Coca-Cola Life. Das sehr feinkörnige, wasserlösliche Pulver sollte aufgrund der hohen Konzentration (300-fach) eben in diesem aufgelöst und dann verarbeitet werden. Bei zu hoher Konzentration kippt der süßliche in einen sauren/ bitteren/ lakritzigen Geschmack. Generell ist, selbst bei Kleinstmengen, ein Beigeschmack festzustellen. Durch die Konzentration (folglich: Mengen- /Konsistenzdefizit) ist Stevia eher weniger für Backrezepte zu empfehlen, jedoch zum Kochen oder für Limonaden sehr gut geeignet. Beim Kauf können riesige Qualitätsunterschied (Preise 2,99 – 15,00€/50g) bestehen, denn 75% der weltweiten Stevia-Produkte werden in China durch chemische Prozesse hergestellt. Folglich bleibt wenig des Naturprodukts übrig.

    Verwendung: (div. Verarbeitung) Pulver 1:300 Zucker
    Süßungskraft: 300% (vgl. Zucker)
    Stevia(100g): 0kcal / 0,0g Kohlenhydrate (0,0g Aufnahme)
    Herstellungsländer: China/ Paraguay
    Quelle
    Quelle
    Quelle

    Süßkraut

    vgl. Stevia
    T

    Platzfüller

    Text...
    U

    Platzfüller

    Text...
    V

    Platzfüller

    Text...
    W

    Platzfüller

    Text...
    X

    Platzfüller

    Text...
    Y

    Platzfüller

    Text...
    Z

    Platzfüller

    Text...
    A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

    Kontakt

    Für Feedback, Verbesserungsvorschläge, Wünsche und Hinweise stehen wir gerne zur Verfügung! (Noch ist das Kontaktformular fehlerbehaftet, kontaktiert mich gerne über Facebook!)